Ganz typisch für mich, habe ich mich für viel Rosa entschieden. Aber die Farbe gehört für mich einfach sowieso zum Sommer dazu. Außerdem habe ich die alten Teetassen, die mir meine Oma geschenkt hat, verwendet. Solche Schätze findet ihr immer wieder auf Flohmärkten.
Sommerbrunch
Auch wenn ich echte Blumen liebe, besitze ich einige Kunstblumen. Auch der Strauß auf den Bildern ist unecht, aber das sieht man nur bei genauerem Hinschauen. Ich habe ihn mir aus einzelnen Blumen bei Depot selber zusammengestellt und er verleiht meiner Wohnung jeden Tag einen Hauch von Sommer. Mit einem einfachen Stoffband habe ich eine Masche um die Servietten gebunden und kleine Namenskärtchen geschrieben, um die Deko etwas persönlicher zu gestalten.
Farblich passend waren auch die Himbeerwaffeln, die ich extra für den Brunch gemacht hatte. Falls ihr diese ebenfalls ausprobieren wollt, findet ihr das Rezept dazu hier. Ansonsten habe ich noch frisches Obst und Gepäck besorgt und perfekt war der genussvolle Vormittag mit meinen Freundinnen.